 
                                                VRP1 Flutter Pneumologisches Physiotherapiegerät
                                Atemtherapiegerät zur physikalischen Behandlung verschiedenartiger Erkrankungen der Atemwege, die mit vermehrter Produktion und/oder zähem Bronchialschleim einhergehen, der nicht oder nur ungenügend aus den Atemwegen abtransportiert wird.
                            
                                                                            
                                                    
    
            84,00 €
                                            
                            Inhalt:
                        
                    
                                            
                            1 Stück
                        
                    
                                    
                                                
                                        
                    Produktnummer:
                
            
                                        
                
                        2095298
                
                    
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                         
                            
                                
                                            
                                            
                            Beschreibung
Produktinformationen "VRP1 Flutter Pneumologisches Physiotherapiegerät"
                        Das Atemtherapiegerät zur effektiven Schleimelimination
Der VRP1 Flutter Eigenschaften
Die beim Ausatmen gegen die Kugel entstehenden Druckschwankungen versetzen die Atemluft in Schwingungen. Diese Vibration im Bronchialsystem (endobronchiale Perkussion) führt dazu, dass sich der zähe Schleim lockert, von der Bronchialwand löst und leichter abgehustet werden kann.
Die Bronchien bleiben offen.
Positiver Ausatemdruck: Der Gegendruck, der in der Ausatemphase im Bronchialsystem erzeugt wird, verhindert einen Kollaps der Atemwege. Die Bronchien bleiben offen, es kann leichter abgehustet und mehr Luft ausgeatmet werden. Bei instabilen Atemwegen kann der Schleim nicht transportiert werden,, weil der erhöhte Druck während des Hustens die Bronchien "zudrückt". Da dieser Bronchialkollaps primär physikalisch bedingt ist, ist auch eine physikalische Therapie angezeigt. Eine medikamentöse Behandlung hat hier kaum Aussicht auf Erfolg.
Der VRP1 Flutter ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
Der VRP1 Flutter kann bequem und unauffällig mitgeführt werden. Bei der Verwendung kommt es zu keinen unerwünschten Wechselwirkungen mit der bestehenden medikamentösen Therapie.
                
                                        Der VRP1 Flutter Eigenschaften
- befreit von zähem und festsitzendem Bronchialschleim
- verringert die Atemnot
- reduziert die Gefahr von Infektionen und Entzündungen durch Bronchialschleim
- verbessert den Gasaustausch
Die beim Ausatmen gegen die Kugel entstehenden Druckschwankungen versetzen die Atemluft in Schwingungen. Diese Vibration im Bronchialsystem (endobronchiale Perkussion) führt dazu, dass sich der zähe Schleim lockert, von der Bronchialwand löst und leichter abgehustet werden kann.
Die Bronchien bleiben offen.
Positiver Ausatemdruck: Der Gegendruck, der in der Ausatemphase im Bronchialsystem erzeugt wird, verhindert einen Kollaps der Atemwege. Die Bronchien bleiben offen, es kann leichter abgehustet und mehr Luft ausgeatmet werden. Bei instabilen Atemwegen kann der Schleim nicht transportiert werden,, weil der erhöhte Druck während des Hustens die Bronchien "zudrückt". Da dieser Bronchialkollaps primär physikalisch bedingt ist, ist auch eine physikalische Therapie angezeigt. Eine medikamentöse Behandlung hat hier kaum Aussicht auf Erfolg.
Der VRP1 Flutter ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
Der VRP1 Flutter kann bequem und unauffällig mitgeführt werden. Bei der Verwendung kommt es zu keinen unerwünschten Wechselwirkungen mit der bestehenden medikamentösen Therapie.
Anwendungsgebiete
- Chronische Bronchitis
- Bronchiektasie
- Lungenemphysem
- Mukoviszidose
- Patienten mit Sekretverhalt vor und nach der Operation.
Hersteller
 
                                                            Sigmapharm Arzneimittel GmbH
                                Leystraße 129, 1200 Wien, Österreich
                            
                        
                                                                                                                 
                                                                        