Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Beschreibung

Produktinformationen "UEBE Medical Domotherm Easy Digital Fieberthermometer"

Messen Sie Fieber schnell und präzise mit dem UEBE Domotherm Easy Digital-Fieberthermometer. Einfache Ein-Knopf-Bedienung, Speicher für den letzten Wert und Signalton. Ideal für die ganze Familie. Wasserdicht und leicht zu reinigen.

Domotherm Easy – Was ihn auszeichnet!

Unser Domotherm Easy bietet tolle Qualität zu einem fairen Preis. Das digitale Fieberthermometer ist zur Messung im Mund, After oder unter den Armen bestimmt. Die Messzeit beträgt mindestens 60 Sekunden.

Messen Sie Fieber schnell und präzise mit dem UEBE Domotherm Easy Digital-Fieberthermometer. Einfache Ein-Knopf-Bedienung, Speicher für den letzten Wert und Signalton. Ideal für die ganze Familie. Wasserdicht und leicht zu reinigen.

Auf einen Blick

  • Messzeit ab ca. 60 Sekunden
  • Wasserdicht
  • Der Preiskönig unter den Fieberthermometern

 

Darreichungsform

Digitales Fieberthermometer

Anwendung

  • Im After (rektal): Geben Sie etwas Vaseline auf die Messspitze, um das Einführen zu erleichtern. Die Messspitze wird vorsichtig 1 cm weit in den After eingeführt. 
  • Im Mund (oral): Führen Sie die Messspitze in eine der beiden Wärmetaschen unter der Zunge links oder rechts der Zungenwurzel ein. Schließen Sie den Mund und atmen Sie gleichmäßig durch die Nase. 
  • Unter dem Arm (axillar): Die Haut muss absolut trocken sein. Platzieren Sie die Messspitze so unter dem Arm, dass die Messspitze einen guten Hautkontakt hat. Pressen Sie den Arm fest an den Körper. Die axillare Messmethode ergibt aus medizinischer Sicht ungenaue Messwerte und sollte nicht angewandt werden, wenn Sie präzise Messwerte wünschen
  • Hinweise: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie das Thermometer verwenden. Das Gerät ist nicht geeignet zur Temperaturmessung im Ohr (siehe Messarten). Führen Sie bei rektaler Messung die Messspitze nicht gewaltsam ein. Brechen Sie die Messung ab, wenn Sie Schmerz verspüren. Verletzungsgefahr! Ziehen Sie die Batteriehalterung vorsichtig ca. 1 cm aus dem Gehäuse heraus. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, um die Batterie aus ihrer Halterung zu schieben. Setzen Sie eine neue Batterie (Typ LR41, SR41, AG3 oder V392, 1,5 V) mit dem + Zeichen nach oben ein. Schieben Sie die Batteriehalterung ins Gehäuse zurück und setzen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder auf. Benutzen Sie das Thermometer nicht für orale Messungen, wenn es vorher für rektale Messungen verwendet wurde. Führen Sie bei Kindern unter 2 Jahren keine orale Messung durch. Führen Sie keine Messung durch, wenn das Thermometer nass ist. Dies kann zu ungenauen Messwerten führen. Nicht auf das Thermometer beißen. Dies kann zu Beschädigungen und Verletzungen führen! Thermometer nicht fallen lassen. Es ist weder stoß- noch schlagfest. REINIGUNG UND DESINFEKTION Tauchen Sie die Thermometerspitze mindestens 1 Minute lang in destilliertes Wasser. Wischen Sie das Thermometer mit einem sauberen, weichen Tuch ab, um Rückstände zu entfernen. Wiederholen Sie diese Schritte 3 Mal, bis nach der Reinigung keine Verschmutzung mehr sichtbar ist. Bei Verwendung von Schutzhüllen kann die gemessene Temperatur um ca. 0,1 °C abweichen. Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, usw.), die von Kindern verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr! Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen. Setzen Sie die Batterie keiner extremen Hitze aus. Explosionsgefahr! Gerät nicht öffnen (ausgenommen Batteriewechsel). Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von tragbaren Telefonen, Mikrowellen- oder sonstigen Geräten mit starken elektromagnetischen Feldern kann zu Fehlfunktionen führen. Halten Sie bei der Benutzung einen Mindestabstand von 3 m zu solchen Geräten ein. Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem Arzt. Beurteilen Sie die Messergebnisse nicht selbst. Eine Selbstdiagnose kann einen bestehenden Krankheitszustand verschlimmern. Bei hohem Fieber sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt zu Rate ziehen! Die Benutzung außerhalb der vorgesehenen Betriebsbedingungen oder die Lagerung außerhalb der vorgesehenen Lager- und Transportbedingungen kann zu ungenauen Messwerten führen. Wenn die Körpertemperatur des Patienten unter der Umgebungstemperatur liegt, kann keine korrekte Messung durchgeführt werden. Wenn das Gerät bei Temperaturen unter 5 °C oder über 40 °C aufbewahrt wurde, lassen Sie es mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur liegen, bevor Sie es benutzen. Reinigen und desinfizieren Sie das Thermometer nach jeder Benutzung, vor allem, wenn es von mehreren Personen benutzt wird. Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen

Beipackzettel ansehen

Hersteller

Doskar e.U.

Schottenring 14, A-1010 Wien, Österreich