Suprasorb® P sensitive border lite Silikon-Schaumverband steril, 10 x 10 cm
45,10 €
Beschreibung
Produktinformationen "Suprasorb® P sensitive border lite Silikon-Schaumverband steril, 10 x 10 cm"
Der Suprasorb® P sensitive border lite (ohne superabsorbierenden Saugkern) Silikon-Schaumverband kann zur Behandlung aller Wunden eingesetzt werden, vorausgesetzt es handelt sich um schwach bis mittel exsudierende und oberflächliche bis tiefe* Wunden.
Suprasorb® P sensitive border lite besteht aus einer Silikon-Wundkontaktschicht, einem saugfähigen Polyurethan-Schaum, einer Verteilschicht aus Vlies und einer wasserdampfdurchlässigen und wasserdichten Trägerschicht. Der vierlagige Aufbau ermöglicht ein dynamisches Flüssigkeitsmanagement zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eines optimalen feuchten Wundmilieus, was einen schnelleren Wundverschluss begünstigt und dazu beitragen kann, das Mazerationsrisiko zu verringern.
Die weiche Silikonschicht kann angehoben und neu positioniert werden, ohne ihre Haftfähigkeit zu verlieren. Außerdem können mithilfe dieser Schicht die Schmerzen des Patienten sowie das Trauma für die Wunde und die Wundumgebungshaut beim Verbandwechsel minimiert werden. Die PU-Schaumschicht sorgt für eine hervorragende Absorption und schließt das Exsudat ein.
Anwendungsbereiche
Für die Versorgung folgender Indikationen:
- Dekubitalulzera
- Bein- und Fußulzera
- Traumatische Wunden
- Postoperative Wunden
- Hautrisse
Eigenschaften
- Atraumatische Entfernung
- Effizientes Exsudatmanagement reduziert das Mazerationsrisiko
- Trägerschicht: wasserdicht, duschfest und bakterienabweisend
- Passt sich dem Wundbett an
- Bietet Patientenkomfort
- Spart Zeit durch längere Verbandwechselintervalle
Darreichungsform
- Silikon-Schaumverband steril (ohne superabsorbierenden Saugkern)
- Größe Wundverband: 10 x 10 cm
- Größe Wundauflage: 6,2 x 6,2 cm
Anwendung
Kann unter Aufsicht von Fachpersonal von Laien angelegt werden. Das Produkt kann unter Kompressionsverbänden verwendet werden.
Vorbereiten der Wunde:
- Die Wunde nach den bestehenden klinischen Standards reinigen. Die Wundumgebungshaut gründlich trocknen.
Anlegen des Wundverbandes:
- Die Größe des Verbandes richtet sich nach der Größe der Wunde. Das Wundkissen sollte die trockene Wundumgebungshaut um mindestens 1–2 cm überlappen.
- Die erste Schutzfolie entfernen und die haftende Seite auf die Wunde aufbringen.
- Die übrige(n) Schutzfolie(n) entfernen und den Rand auf der Haut glatt streichen. Den Verband nicht auseinanderziehen. *Verwenden Sie bei tiefen Wunden ggf. eine Tamponade als Primärverband (z. B. Suprasorb® A, Suprasorb® A + Ag, Suprasorb® Liquacel).
Verbandwechsel:
- Der Verband kann abhängig vom Wundzustand und Exsudationsgrad mehrere Tage auf der Wunde verbleiben.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Silikon, Polyurethan, Polyacrylat, Viskose und Polyester.
Hersteller