Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Beschreibung

Produktinformationen "Mepilex® Schaumverband 10 x 10 cm"

Mepilex® ist ein weicher, silikonbeschichteter Schaumverband für die Behandlung von exsudierenden Wunden vorgesehen, darunter Bein-, Fuß- oder Druckgeschwüre und traumatische Wunden, wie z. B. Hautrisse oder sekundär heilende Wunden. 

Mepilex ist ein hochgradig flexibler Verband, der Exsudat absorbiert, ein feuchtes Wundmilieu aufrecht erhält und das Mazerationsrisiko minimiert. Der Verband verfügt über die einzigartige selbsthaftende Wundkontaktschicht – die Safetac® Technologie. Die Wundkontaktschicht minimiert Schmerzen beim Patienten sowie Traumata von Wunden und der wundumgebenden Haut beim Entfernen des Verbands. 

Mepilex besteht aus:

  • einer Wundkontaktschicht aus weichem Silikon (Safetac) 
  • einer flexiblen, absorbierenden Wundauflage aus Polyurethanschaum 
  • einer atmungsaktiven und wasserfesten äußeren Polyurethanfolie 

Anwendungsgebiete

  • Mepilex ist für die Behandlung einer Vielzahl von exsudierenden Wunden vorgesehen, darunter Bein-, Fuß- oder Druckgeschwüre und traumatische Wunden, wie z. B. Hautrisse oder sekundär heilende Wunden. Mepilex kann zum Schutz geschädigter und/oder empfindlicher Haut sowie als Teil einer prophylaktischen Therapie zur Prävention von Hautschäden, z. B. Druckgeschwüren, verwendet werden.


Darreichungsform 
Schaumverband 

Anwendung 
Mepilex kann unter Aufsicht durch medizinisches Fachpersonal auch von Laien verwendet werden. 

  1. Reinigen Sie die Wunde gemäß den klinischen Standards. 
  2. Trocknen Sie die wundumgebende Haut gründlich. 
  3. Wählen Sie eine passende Verbandsgröße aus. Um die wundumgebende Haut vor Mazeration zu schützen und um für sicheren Halt zu sorgen, muss Mepilex die trockene, wundumgebende Haut über mindestens 1–2 cm bedecken (bei kleineren Größen bis zu 12,5 x 12,5 cm). Bei größeren Größen muss die trockene wundumgebende Haut über 3–5 cm bedeckt sein. Falls erforderlich, kann Mepilex entsprechend der jeweiligen Wundgröße und -form zugeschnitten werden.
  4. Entfernen Sie die erste Schutzfolie und legen Sie die haftende Seite auf die Wunde.  
  5. Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und streichen Sie den Verband auf der Haut glatt. Den Verband nicht überdehnen. 
  6. Falls erforderlich, kann Mepilex mit einem Verband oder anderen Materialien fixiert werden. 

Das Intervall für den Verbandwechsel kann mehrere Tage betragen. Wechseln Sie den Verband, bevor er vollständig gesättigt ist, bei Anzeichen von Leckagen oder gemäß den klinischen Standards. Mepilex kann auch unter Kompressionsverbänden und zusammen mit Gels verwendet werden.

Inhaltsstoffe 
Bestandteile des Verbandmaterials: Silikon, Polyurethan

Beipackzettel ansehen

Hersteller

Mölnlycke Health Care GmbH

Wagenseilgasse 14, 1120 Wien, Österreich