FUTURO™ Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe 48510, anpassbar
26,75 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail
Beschreibung
Produktinformationen "FUTURO™ Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe 48510, anpassbar"
Die Schmerzen im Fußgewölbe, die durch eine Plantarfasziitis verursacht werden, können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Die FUTURO™ Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbebietet durch austauschbare Einlagen passgenaue Unterstützung und die dehnbaren, atmungsaktiven Materialien sorgen für eine angenehme Kompression. Kann für mehr Komfort je nach Vorliebe mit oder ohne Schuhe getragen werden. Lassen Sie sich von Schmerzen im Fußgewölbe nicht aus der Bahn werfen! Entscheiden Sie sich mit der FUTURO™ Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe für einen proaktiven Ansatz.
Größe: 21,6 - 30,5 cm (Kann angepasst werden. Eine Bandage für jeden Fuß. Messen Sie den Spannumfang.)
Eigenschaften
- Zwei austauschbare Einlagen bieten passgenaue Unterstützung.
- Flaches Profil – kann mit oder ohne Socken und/oder Schuhe getragen werden.
- Bietet Kompression, Unterstützung und Polsterung.
Anwendungsgebiete
- Zur Unterstützung von Fuß, Fußgewölbe und Ferse.
Darreichungsform
Bandage
Anwendung
- Öffnen Sie den Klettriemen und legen Sie die Bandage so an, dass sie bequem unter dem Fußgewölbe sitzt (die Fußsymbole sollten dabei auf die Innenseite des Fußgewölbes zeigen).
- Befestigen Sie die Bandage mit der Hakenschlaufe auf der Oberseite des Fußes. Ziehen Sie die Bandage mit der Hakenschlaufe über das Fußgewölbe.
- Richten Sie das Fußsymbol auf dem Riemen am Fußsymbol der Einlage aus.
- Hinweis: Es wird empfohlen, die Bandagen am ersten Tag 4 Stunden zu tragen und die Tragedauer danach täglich um 1 bis 2 Stunden zu erhöhen. Wenn Sie nach einer Woche das Gefühl haben, mehr Unterstützung zu benötigen, wechseln Sie zu der dunkelblauen Einlage und steigern Sie die Tragedauer wieder schrittweise von Tag zu Tag. Die Bandagen sollten an beiden Füßen getragen werden, um eine korrekte Körperhaltung sicherzustellen.
Zusammensetzung
Thermoplastisches Elastomer, Polypropylen, Nylon, Polyester, Polyurethan, Spandex.
Hersteller